Universität
Allgemeine Infos
- Gegründet: 1965
- Studierende: 5.000 Studierende, davon 500 internationale
- Campus: Honolulu, Hawaii, USA
- Akkreditierungen: WSCUC
Die Hawai’i Pacific University (HPU) befindet sich in Honolulu an der Südküste der Insel O’ahu. Honolulu ist die kulturelle und wirtschaftliche Hauptstadt des Archipels Hawaii und hat einiges zu bieten. Die kosmopolitische Großstadt mit Beach-Flair überzeugt mit berühmten Stränden, Museen und historischen Stätten, zahlreichen Shopping-Möglichkeiten und kulinarischen Highlights. Die tropische Lage mitten im Pazifischen Ozean machen die wohl berühmteste Inselgruppe zu einem Melting Pot der Kulturen. Als eine der beliebtesten Studiendestinationen besticht der 50. Staat der USA mit seinem Facettenreichtum und vielen Sonnen- und Strandtagen.
Die Universität zählt zu den kleineren Bildungseinrichtungen der USA, was für die Lehrqualität und das persönliche Verhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden aber nur von Vorteil ist. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 14:1. Student:innen können bis zu zwei Auslandssemester an der HPU absolvieren, aber auch Bachelor- oder Masterprogramme werden angeboten. Die HPU gliedert sich in fünf Colleges, die Kurse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, den Sprach- und Kulturwissenschaften, den Naturwissenschaften, aber auch den Sozial- und Ingenieurswissenschaften und IT anbieten.
Die Universität verfügt über drei Campus-Areale im Herzen von Honolulu, direkt zwischen dem Wirtschafts- und Finanzzentrum und dem Hafen. Waterfront Plaza ist der größte Campus, der unter anderem die Bibliothek beherbergt sowie die Colleges of Liberal Arts und Teile der Colleges of Health and Society und Natural und Computational Sciences. Pioneer Plaza ist der Kleinste mit den Colleges of Business und Professional Studies. Im Aloha Tower Marketplace (ATM) ist der wohl schönste Teil des Campusses, der sich in einem historischen Gebäude befindet. An allen drei Standorten findest du Vorlesungsräume, Serviceeinrichtungen und Cafés oder Restaurants. Außerdem gibt es den etwa acht Kilometer entfernten Hawai'i Loa Campus in Kaneohe. Dort werden Kurse der Colleges of Natural and Computational Sciences sowie Health and Society angeboten. Spannend für Forschungsinteressierte ist auch das angegliederte Oceanic Institute auf dem Makapu’u Campus, ein reiner Forschungscampus, der sich den Marine Sciences und der Biotechnology verschrieben hat. Alle Campusse sind über einen Shuttle miteinander verbunden. Ein Studierendenwohnheim gibt es nur auf dem Hawai'i Loa Campus. Für die anderen Standorte findest du in direkter Umgebung tolle Angebote über das Housing Office der HPU. Wohnen im Stadtzentrum oder in der Nähe der berühmten Surfstrände wie dem Waikiki Beach – bei einem Auslandsstudium an der Hawai'i Pacific University im Aloha State der USA ist alles möglich.
Weitere Infos unter: www.hpu.edu
Aufzeichnungen unserer virtuellen Infosession
Lust auf ein Präsenzauslandssemester in den USA 2022? Du konntest leider bei der Infosession nicht dabei sein? Dann schau dir die Aufzeichnungen an und lass dich von unserer Begeisterung anstecken!
In der Infosession haben Vertreter:innen der Universitäten in Kalifornien und Hawaii ihre Universitäten und das Leben & Studieren dort vorgestellt. Der Link bringt dich direkt zur Aufzeichnung:
Semesterdaten 2022
für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme
Semester | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Fall Semester | 29. August 2022 | 18. Dezember 2022 |
Spring Semester | 10. Januar 2022 | 08. Mai 2022 |
Fachbereiche
An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Biologie / Biotechnologie
- Erziehungswissenschaften
- Film
- Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Gesundheit / Pflege
- Ingenieurswissenschaften (Biomedical Engineering, Biotechnology)
- IT
- Kommunikation / Medien / Journalismus
- Mathematik / Statistik
- Naturwissenschaften (Chemistry, Biochemistry, Marine Biology, Oceanography)
- Politik / Internationale Beziehungen
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- Sozialwissenschaften
- Tourismus- /Event- /Sportmanagement
- Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften
Campus & Wohnen
Wohnmöglichkeiten
In den USA gibt es die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universität, in Unterkünften von externen Anbieter:innen als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen.
Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie alle weiteren Optionen informieren:
- On-Campus Accommodation
Anlaufstelle ist das Department Housing und Residential Life der HPU. Die Bewerbung für einen Platz im Wohnheim kannst du nach dem Erhalt eines Studienplatzangebots tätigen. Achtung: die Bewerbungen gelten meist für zweisemestrige Aufenthalte.
Die HPU bietet Unterkünfte in folgenden Einrichtungen:
Waterfront Lofts direkt an Pier 8 und 9
Hawaii Loa Residence Halls
Waikiki Vista - Off-Campus Accommodation
Auch hierfür ist die Website des Housing Departments eine gute Anlaufstelle. Dort findet du unter anderem über folgenden Links hilfreiche Informationen:
Keauhou Lane
Hale Mahana
Executive Centre Apartments, LLC
The Residences at Bishop Place
Padmapper Honolulu
College Student Apartments
Craigslist Honolulu For Rent
COVID-19 Good to know
Für die Einreise in die USA musst du seit November 2021 vollständig gegen COVID-19 geimpft sein. Dies muss bei Einreise nachgewiesen werden. Auch Genesene müssen diesen Status durch offizielle Stellen beglaubigen lassen und bei Einreise vorweisen. Unabhängig von deinem Impfstatus musst du bei Reiseantritt einen negativen PCR-Test oder Corona-Schnelltest vorweisen, welcher nicht älter als drei Tage sein darf.
Weitere Informationen zu den Anforderungen findest du hier. Dort findest du auch Infos zu den akzeptierten Vakzinen und ab wann man als vollständig geimpft gilt.
Kosten & Finanzierung
Studiengebühren
Gebühren für das Auslandssemester in 2022:
- Bachelor-Semester: 6.500 USD (12-17 Credits)
Als Bachelor-Student:in aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältst du einen Rabatt von 9.220 USD. Die regulären Gebühren der HPU liegen bei etwas mehr als 15.720 USD. - Master-Semester: Auf Masterniveau werden die Gebühren nach Anzahl der belegten Credits berechnet (ca. 1.200 USD / Credit).
Weitere Gebühren
Für die Bewerbung Hawi'i Pacific University eine Bewerbungsgebühr von 45 USD für Study Abroad im Bachelor und 55 USD für Study Abroad im Master. Diese kann aktuell durch die Bewerbung über GOstralia!-GOmerica! erlassen werden.
Zusätzlich zu den Studiengebühren fallen Mandatory fees für ein Auslandssemester an. Diese umfassen die Student Activity Fee, Technology Fee, Transportation UPass Fee, Health Centre Fee, Medical Verification Fee und die Orientation Fee.
Für Bachelorstudierende ca. 530 USD
Für Masterstudierende ca. 350 USD
Stipendien
Name | Status | Studienstart | Stipendienart | Noten- unabhängig | Studienprogramm | Fachbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
500 EUR Social Media Stipendium für die Hawai'i Pacific University | Offen | zwischen Juli und Dezember |
| ja |
| |
DAAD - HAW.International | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Jahresstipendien | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
GOstralia!-GOzealand! Social Media Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
GOstralia!-GOzealand! Social Media Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
PROMOS | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Auslands-BAföG für Auslandssemester
Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren in Höhe von bis zu 4.600 Euro und des Fluges in Höhe von 1.000 Euro übernommen. Das zuständige Amt für die USA ist das Studierendenwerk Hamburg.
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:
Kurssuche
Erläuterungen zur Kurssuche
Die Kurswahl wird erst nach der Bewerbung und einem entsprechenden Studienplatzangebot der HPU getroffen. Nach Erhalt des Studienplatzangebots ist der Ablauf folgender:
- Einreichen deiner Kurswünsche ONLINE über die Course Request Form
- Tatsächliches Einschreiben vor Ort (Class Registration)
Beachte bitte, dass die Bachelor (Undergraduate) Kurse in OPEN- und ADVANCED-Kurse unterteilt sind. Open-Kurse haben keine Vorraussetzungen. Advanced-Kurse hingegen erfordern eine gewisse Erfahrung in dem betreffenden Fachgebiet.
Wichtig: Kläre bitte vor der Bewerbung die Anerkennungsmöglichkeiten für deine getroffene Vorauswahl (siehe Course Request Form), um eine Anerkennung durch deine Heimathochschule sicherzustellen.
Links zur Kurs- und Programmsuche
Hilfreiche Informationen zu den Kursangeboten haben wir dir hier aufgelistet:
- Die Kursbeschreibungen findest du im Syllabus
- Die Kurssuche ist hier möglich Course Search. Eine Übersicht der Kurse, die für Visiting Students im Bachelor angeboten werden, findest du hier, die Liste der Kurse im Master hier.
Bewerbung
Bewerbungsprozess
Als Visiting Student hast du die Möglichkeit, ein oder zwei Auslandssemester an der Hawai'i Pacific University zu studieren. Du kannst dabei fächerübergreifend Kurse belegen. Dies ist sowohl auf Bachelor- als auch auf Masterlevel möglich. Weitere Informationen zum Bewerbungsablauf findest du hier. Bei Fragen wende dich einfach an unsere Studienberaterinnen.
Sprachvoraussetzungen
Hier findest du eine Übersicht der spezifischen Sprachvoraussetzungen für das Auslandssemester oder ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium. Wir haben dir zusätzlich eine generelle Übersicht zu den allgemeinen Sprachnachweisen zusammengestellt.
- DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 70 Punkten insgesamt oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 6,0 Punkten insgesamt oder
- Cambridge English (Advanced) (CEA) mit mind. 169 Punkten oder
- Duolingo Test mit mind. 95 Punkten oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 80 Punkten insgesamt oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 6,0 Punkten insgesamt oder
- Cambridge English (Advanced) (CEA) mit mind. 176 Punkten oder
- Duolingo Test mit mind. 105 Punkten oder
Unterlagen
Hier geht's zu den Bewerbungsunterlagen der HPU:
- Bewerbungsformular für ein Auslandssemester
- Statement of Financial Sponsorship im Original oder als beglaubigte Kopie.
Bachelorlevel: Für die HPU ist ein Nachweis von 17.019 USD notwendig. Wichtig: Darin ist die Gebührenreduktion (siehe Kosten & Finanzierung) bereits eingerechnet: Bitte gib die gewährte Reduktion im Formular Punkt D an.
Masterlevel: Für die HPU ist ein Nachweis von 21.499 USD notwendig.
Wichtig: Eventuelle Stipendien oder Beiträge des BAföG-Amts müssen ausgewiesen werden. BAföG-Empfänger:innen können sich einen entsprechenden Bescheid (Confirming Statement) vom BAföG-Amt ausstellen lassen. Bitte achte darauf, dass der Flugzuschuss in Höhe von 1.000 Euro vom Auslands-BAföG nicht für das Financial Statement genutzt werden kann. Trage dort nur alle anderen Zuschüsse ein. Zusätzliche Belege deiner Bank müssen in englischer Sprache verfasst und von deiner Bank ausgefüllt werden.
Nach der Studienplatzzusage:
Eine Übersicht, welche akademischen Unterlagen du für die Bewerbung benötigst, haben wir dir hier aufgelistet:
Krankenversicherung
Während deines Auslandsstudiums in den USA musst du ausreichend krankenversichert sein.
Eine Basisabsicherung in Form einer Health Service Fee von 115 USD kommt zu den Studiengebühren der HPU noch hinzu. Du hast aber auch die Möglichkeit dich selbst zu versichern, musst dies jedoch der HPU über die International Student Health Insurance Waiver Form explizit mitteilen. Die HPU informiert auf ihrer Website zu den Anforderungen an eine solche Krankenversicherung. Außerdem findest du dort auch Informationen zur ISO, der International Student Insurance für Studierende in Hawai'i, die du auch direkt online abschließen kannst.
Eine Zusatzversicherung, gerade wenn du vorab oder im Anschluss noch etwas reisen möchtest, ist immer sinnvoll. Informiere dich einfach bei unserem Partner CareMed zu deinen Möglichkeiten und kontaktiere unsere Team bei weiteren Fragen.